Unser Team war erfolgreich auf dem JKA Cup / German Open - ein Turnier, an dem neben deutschen AthletInnen auch KämpferInnen anderer Nationen wie Norwegen, Polen, Tschechien und Frankreich teilnahmen.
Gold gewannen Felix Fries und Nour Hamdan im Kumite Team 16-18
Bronze gewann Felix Fries im Kumite Einzel 16-18
Bronze gewann ebenfalls Michaela Rein im Kumite ab 21
Bronze ging außerdem an das Kata Team ab 18 Jahre: Filip Buljeta, Pepin Wittenzellner und John Jäger.
Herzlichen Glückwunsch und auch ein großes Dankeschön an unsere Trainer Sepp und Thilo sowie an die Schlachtenbummler für die Unterstützung an diesem Tag
Unsere KämpferInnen Patricia, Filip und Michaela wurden vom DJKB nominiert, um an der offenen englischen Meisterschaft in Crawley bei London teilzunehmen. Filip und Pati gelang es dabei bei einem starken Feld jeweils den 3. Platz in Kumite zu erreichen. Herzlichen Glückwunsch!
Auf der Süddeutschen Meisterschaft, die am 22.10. in Immenstadt ausgerichtet wurde, konnten unsere Athletinnen und Athleten folgende Platzierungen erreichen:
1. Platz Zoe (Kumite), Mateja (Kata) Mihnea (Kumite) Jacob (Kumite), Kata Team Hannes, Abdourrahman, Mihnea
2. Platz Katharina (Kumite), Mihnea (Kata) Filip (Kumite)
Beide Kumite Teams ab 18
Kata Team Herren ab 18
3. Platz Abdoullah (Kata) , Elias (Kumite), Sumaya und Magdalena (Kumite) Katharina (Kata) , Abdourrahman (Kumite), Hannes (Kumite), Felix (Kata) , Kumite Team 16-17
Herren
4. Platz Lorenzo (Kata ), Hannes (Kata), Jacob (Kata), Kata Team Mädels 14-15 (Johanna, Luisa und Annika) und Mixed Team 12-13 Jahre (Magdalena, Moritz, Abdoullah).
Danke an alle Trainerinnen und Trainer - vor allem an Cheftrainer Sepp - , BetreuerInnen. KampfrichterInnen, UnterstützerInnen und das Karate Dojo Immenstadt unter der Leitung von Martin
Daumiller
OSS
Dank der engagierten Arbeit unserer Mitglieder konnten wir den Tag der offenen Tür am 09.10.2022 als vollen Erfolg verbuchen. Bereits an diesem Tag konnten wir 49 neue Leute in unser Dojo
aufnehmen. Wir sagen herzlich Willkommen am 80er an alle und danke für die Unterstützung!
OSS
Am Wochenende bestand Nihad Jeleskovic den 3. Dan unter Sensei Ochi und Bundestrainer Sensei Thomas Schulze.
Herzlichen Glückwunsch Nihad!
OSS
Unser Team besuchte den Jubiläumslehrgang des Dojos HKC Magdeburg (25 Jahre) und nahm im Rahmen dessen an dem Dojo-Vergleichskampf teil.
Wir sagen herzlichen Glückwunsch an den HKC und danke für die Ausrichtung dieses tollen Lehrgangs inkl. Wettkampf und Feier.
OSS
Im Rahmen des einwöchigen Karate-Trainingslagers, des sogenannten Gasshuku, in Meppen legte unser Jugendleiter Adel Sarovovic die Prüfung zum 3. Dan erfolgreich ab. Herzlichen Glückwunsch und OSS!
Am 02.07. legten 10 unserer Mitglieder ihre Dan Prüfung unter Sensei Ochi ab. Wir sagen herzlichen Glückwunsch
zum 1. Dan : Josy, Johanna, Lena, Luisa, Peter,
Frank, Matthias, Christoph
und zum 2. Dan : Kerstin und
Hermann.
Starke Leistung und macht fleißig weiter!
Oss
Wir gedenken unseres Vereinskameraden Dieter Recktenwald, der vor einem Jahr so plötzlich von uns gegangen ist. Dieter war ein langjähriges treues Mitglied unseres Dojos, wir vermissen ihn sehr! Unsere Gedanken sind heute bei seiner Familie, Juliane, Patricia und Alex.
Unser Kämpfer Nihad Jeleskovic startete am 18.06.2022 auf dem Senior Cup in Calw. In der Gruppe von 50-59 Jahren gewann er in Kumite den 3. Platz.
Herzlichen Glückwunsch Nihad!
Am 18.06.2022 fand in der Schweiz der Internationale JKA Swiss Cup als Ersatz für die coronabedingt entfallene Europameisterschaft statt, 10 Nationen nahmen an diesem Turnier teil.
Von uns 80ern starteten Patricia, Michaela und Filip, für den es mit 18 Jahren der erste internationale Einsatz im Nationalteam war.
Patricia und Michi gewannen ihre Vorrundenkämpfe und trafen im Halbfinale aufeinander, wobei Michi gewann, sie musste sich jedoch im Finale einer Kämpferin aus Norwegen geschlagen geben.
Filip gewann sowohl in Kata Einzel als auch in Kumite Einzel seine ersten Kämpfe, schied jedoch später aus. Im Team Kumite Junioren unterlag das deutsche Team im Halbfinale Belgien und wurde
dritter. Aufgrund von Filips starken Kämpfen wurde er von Nationalcoach Thomas Schulze außerdem noch im Seniorenteam (ab 21 Jahre) eingesetzt, dem ein Kämpfer fehlte. Auch hier unterlag Filip
zwar, zeigte aber insgesamt eine vielversprechende Leistung.
Danke an alle Trainer, Coaches und KampfrichterInnen des DJKB für die Unterstützung und den Einsatz.
OSS
Unsere Athletinnen und Athleten haben bei der Bayerischen Meisterschaft, die am 05.03.2022 in Feldkirchen-Westerham stattfand, ordentlich abgeräumt:
10x Gold
12x Silber
7 x Bronze
3 x 4. Platz
Herzlichen Glückwunsch an alle Kämpferinnen und Kämpfer und gleichzeitig herzlichen Dank an das Trainerteam, allen voran unserem Cheftrainer Sepp, für die gute Vorbereitung.
Des Weiteren danke an alle HelferInnen und UnterstützerInnen, die dabei waren, an alle KampfrichterInnen und an das Karate Dojo Feldkirchen für die tolle Organisation.
Hier die Platzierungen im Einzelnen:
Gold:
Mateja Knezevic (Kata Jungen 10-11 Jahre)
Mihnea-Matei Istrate (Kumite Jungen 10-11 Jahre)
Zoe Schulz (Kumite Mädchen 12-14 Jahre ab 3. Kyu)
Abdourrahman Zaouia (Kata und Kumite Jungen 12-14 Jahre ab 3. Kyu)
John David Jäger (Kumite Jungen 15-17 Jahre ab 3. Kyu)
Viktoria Eckert (Kumite Damen ab 18 Jahre)
Filip Buljeta (Kata Herren ab 18 Jahre)
Jordi Delgado-Frießner (Kumite Herren ab 18 Jahre)
Kata Team ab 18 (John David Jäger, Joao-Pepin Wittenzellner, Filip Buljeta)
Silber:
Magdalena Steger (Kata und Kumite Mädchen 10-11 Jahre)
Hanis Ramovic (Kumite Jungen 10-11 Jahre)
Mihnea-Matei Istrate (Kata Jungen 10-11 Jahre)
Hannes Bergmüller (Kata und Kumite Jungen 12-14 Jahre ab Braungurt)
John David Jäger (Kata Jungen 15-17 Jahre ab Braungurt)
Luisa Weinzierl (Kumite Frauen ab 18)
Filip Buljeta (Kumite Herren ab 18)
Jordi Delgado-Frießner (Kata Herren ab 18)
Kata Team 10-11 Jahre (Moritz Strobl, Magdalena Steger, Abdoullah Zaouia)
Kata Team 12-14 Jahre (Abdourrahman Zaouia, Hannes Bergmüller, Mihnea Istrate)
Bronze:
Abdoullah Zaouia (Kata Jungen 8-9 Jahre)
Jonah Koberling (Kumite Jungen 8-9 Jahre)
Benjamin Zaritskiy (Kumite Jungen 10-11 Jahre)
Johanna Steger (Kata Mädchen 12-14 Jahre bis Violettgurt)
Katharina Reindl (Kumite Mädchen 12-14 Jahre bis Violettgurt)
Felix Fries (Kumite Jungen 15-17 Jahre)
Kata Team 12-14 Jahre (Johanna Steger, Annika De Luca, Alexandra Kobro)
4. Platz
Moritz Strobl (Kumite Jungen 10-11 Jahre)
Johanna Steger (Kumite Mädchen 12-14 Jahre bis Violettgurt)
Katharina Reindl (Kata Mädchen 12-14 Jahre bis Violettgurt)
Am Samstag, 13.11. traten sieben unserer 80er Athlet*innen beim internationalen JKA Cup in Bottrop an. Verstärkt wurde unser Team dabei von Barbara aus Feldkirchen.
Unser Team konnte folgende Platzierungen erreichen
1. Platz Kumite Team 15-17 (Filip, Felix und John)
2. Platz Kumite Einzel 15-17 Jahre Filip
3. Platz Kata Team ab 18 (Pepin, John, Filip)
4. Platz Kata Einzel 15-17 Jahre Filip
Wir sind sehr stolz auf euch, besonders auf Filip, unseren Mann des Tages. Für alle, für die der Tag nicht ganz so gut lief, gilt: Kopf hoch, einmal
gewinnt man, einmal lernt man.
OSS
Erfolgreiche DM für unsere 80er
Am Samstag konnten unsere Wettkämpfer*innen nach 2 Jahren Corona-Pause wieder auf der Deutschen Meisterschaft starten. Zunächst ein riesen Dankeschön an die Organisatoren Marcus Haack, Mario Peters und Team, die diese Meisterschaft trotz Hygienebeschränkungen super durchgeführt haben.
Mitgemacht haben dieses Jahr 10 Münchner Athletinnen und Athleten, unterstützt von Hannah und Barbara aus dem Dojo Feldkirchen.
Hier unsere Ergebnisse im Einzelnen:
- Filip: Deutscher Meister Kumite 16-17 Jahre
- Jordi: Vize Meister Kumite 16-17 Jahre
- Luisa: Vize Meisterin Kumite Einzel 16-17 Jahre
- Barbara: 3. Platz Kumite Einzel 16-17 Jahre
- Kumite Team Damen (Luisa, Barbara und Gastkämpferin Jill aus Homburg) Deutsche Meisterinnen 15-17 Jahre
- Kata Team Herren (Filip, Jordi, Pepin) Deutsche Meister ab 18 Jahre
- Patricia: 3. Platz Kumite Einzel ab 21
-Michaela 3. Platz Kumite Einzel ab 21
- Damen Kumite Team (Michaela, Patricia, Viktoria) Deutsche Meisterinnen ab 18 Jahre
- Damen Kumite Team (Josy, Hannah und Gastkämpferin Amanda aus Marburg) 2. Platz ab 18 Jahre
Wir sind sehr stolz auf euch! Bleibt dran
Wir freuen uns für unsere neuen Danträger Filip, John, Pepin und Felix, die die Prüfung unter Sensei Ochi bestanden haben. Alle vier trainieren schon seit sie kleine Kinder waren bei uns, Felix ist mit 16 Jahren sogar der jüngste Dan-Träger unseres Dojos. Des Weiteren gratulieren wir Viktoria zum bestandenen 2. Dan. Wir sind sehr stolz auf euch, macht weiter so! OSS
Die Zugänge für unsere Online Lehrgänge findet ihr unter dem Reiter "Online Training"